Neubau Ersatz-Brennstoff-Verbrennungsanlage EBS,
Frankfurt
Lageplan der Gesamtanlage
Längsschnitt Bunker-Kesselhaus
Querschnitt Bunker
Schnitt Nebengebäude
Die Planung für den Neubau der Ersatzbrennstoffverbrennungsanlage auf dem Industriegelände der Infraserv höchst in Frankfurt begann 2006 mit dem seitens der ISH beautragten Generalübernehmer und japanischem Anlagenbauer der Ebara Environmental Germany GmbH. PTW wurde die Generalplanung des baulichen Teils der Anlage übertragen. Durch den zu berücksichtigenden Anlagenbau war ein erhöhter Koordinationsaufwand erforderlich. Die Objektplanung, der technische Ausbau, die Tragwerksplanung, die infrastrukturellen Erfordernisse, sowie höchste Anforderungen an den Brandschutz und Sicherheit der Anlage, wurden durch den zunehmenden Leistungsumfang des AG zu einer permanent wachsenden Herausforderung.
Schnitt Maschinenhaus Turbinentisch
Kransteuerung
Als technisches Management und zur Unterstützung der Ebara-Bauleitung war die Präsens PTWs während der Bauphase auf dem Baugelände der Gesamtanlage erforderlich. Bis zum Abschluss der Projektphase wurde zusätzlich die Koordination der Enddokumentation (Ausführungsplanung - GU Bau - GU TGA) gemäß KKS Richtlinien (Kraftwerk Kennzeichnungssystem) für Kraftwerke übernommen.
Aufgabe: LPH 2-9
​
Bauherr: Infraserv GmbH &
Co. Höchst KG
​
Bruttogrundfläche: ca. 15.000 m²
​
Bausumme: ca. 80 Mio €
​
Zeitraum: 2007-2010