(2/3)
 (3/3)

Referenzdaten

Bauherr: DSHS Deutsche Sporthochschule Köln
Aufgabe / LPH: Neubau Tribünengebäude mit Sozial-, Aufenthalts-, Unterrichtsräumen, Cafeteria; LPH 5
Bausumme: rd. 4,86 Mio. €

Neubau Leichtathletik-Stadion Tribünengebäude, DSHS Köln

Auf Grundlage eines bestehenden Entwurfs wurde im Sommer 2006 nach nur neun Monaten Bauzeit die neue Leichtathletikanlage der Deutschen Sporthochschule Köln in Betrieb genommen. Damit verfügt die einzige Sportuniversität Deutschlands jetzt auch über eine Kampfbahn mit acht Rundlaufbahnen, Sprung- und Wurfanlagen und vieles mehr. Für Zuschauer steht eine Tribüne mit 1.000 Plätzen zur Verfügung, die durch mobile Elemente auf ca. 4.000 erweiterbar ist.

Ganz wichtig für die Hochschule war, dass das neue Leichtathletikstadion neben dem Lehr- und Trainingsbetrieb auch zu Forschungszwecken einsetzbar
ist. Zu diesem Zweck wurde eine zusätzliche 11O-m-Laufbahn mit den entsprechenden Messschächten gebaut. Weitere Messschächte befinden sich unter der Hochsprungmatte sowie neben dem Anlauf zum Speerwurf.
Ein Auswertungsraum mit Blick auf die Anlage ist an die Messschächte angebunden, zudem stehen multimedial ausgestattete Seminarräume zur Verfügung. Insgesamt bieten sich so modernste Diagnosemöglichkeiten in vielen Disziplinen.

Athleten und Trainern, Zuschauern und Medienvertretern stehen 1.000 überdachte Sitzplätze, ausreichend Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Einrichtungen, Räume für Dopingkontrollen, Notarzt, Massage etc. sowie ein Kraftraum zur Verfügung. Der Auswertungsraum kann als Regieraum für Fernsehübertragungen genutzt werden. Das Gebäude wurde mit neuester Gebäudeleittechnik ausgestattet, um seine Wirtschaftlichkeit während der gesamten Nutzungsdauer zu gewährleisten.